Bildungskongress "Humane Schule"

Auf dieser Seite werden Informationen und Beiträge zum 
1. Bildungskongress der KULTURINITIATIVE 'lebendig leben' als herunterladbare Dateien zur Verfügung gestellt.
 

 
."Wie es zu dem Bildungskongress kam"
Beitrag von Gerhard Neudorf (pdf / 69 kB)

 

Entwurf einer Ludwigsteiner Erklärung zu Schulwesen und Bildungspolitik - wie sie auf dem nächsten Bildungskongress im November 2006 von den Teilnehmern verabschiedet werden könnte.
(pdf / 89 kB)
"Schule ist schön. Lernen ist Freude. Bildung erfüllt."
Beitrag von Till Ungefug (pdf / 90 kB)
"Auf die Gruppe kommt es an - gibt es jugendbewegte Schule?"
Vortrag von Florian Roesner (pdf / 1.464 kB)
"Was brauchen Kinder und Jugendliche in den verschiedenen Altersstufen und zu ihrer persönlichen Entwicklung?"
Vortrag von Peter Lampasiak (Lampi) (pfd / 166 kB)
Berichte der Arbeitsgruppen 1 bis 18 (pdf / 252 kB)

"Gruppenbildung als Königsweg der Schulentwicklung"
Vortrag von Prof. Dr. Roland Eckert (pdf / 164 kB)

Stimmen zum Kongress (Zuschriften) (pdf / 64 kB)
"Wie lassen sich Charakter- und Persönlichkeitsbildung durch Anwendung pfadfinderischer Grundsätze und Methoden in Schulen erreichen? Ein Beispiel: Das Werkschulheim Felbertal
Vortrag von Alexej Stachowitsch (Axi) (pdf / 222 kB)
"Bildungsstandards"? Leistungsstandards? Schulen, Schüler und Lehrer brauchen andere Standards.
Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Hermann (pdf / 216 kB)
"Bildungskongress auf Burg Ludwigstein - hoffnungsvolles Warten auf Fortsetzung"
Beitrag von Christof Ortlieb (mücke) in den Ludwigsteiner Blättern, Heft 229
(
pdf / 239 kB)
   
 
 
Zu den Fotos vom
 

zurück